Master-Fernstudiengang Gesundheitsmanagement (MBA)
Prüfung zum Master of Business Administration im Studiengang Gesundheitsmanagement
Lehrgangsinhalte
Grundlagen der Gesundheitsökonomie und -politik - Recht im Gesundheitsunternehmen - Personalmanagement und Führung in Gesundheitsunternehmen - Strategisches Management und Marketing Management - Financial Accounting in Gesundheitsunternehmen - Finanzmanagement in Gesundheitsunternehmen - Organisation und Prozessmanagement in Gesundheitsbetrieben - Kaufmännisches und Medizinisches Controlling - Management und Managementtechniken - Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Forschung - Wahlpflichtmodul - Fallstudien zum strategischen und operativen Management in Gesundheitseinrichtungen - Wissenschaftstheorie und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens - Master-Thesis
Abschluss
Master of Business Administration
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
90
Teilnahmevoraussetzungen
Hochschulabschluss in einem Studiengang mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 210 Leistungspunkten und mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis im Gesundheits-, Sozial-, Pflege-, im wirtschaftswissenschaftlichen oder in einem anderen Bereich
Prüfungsvoraussetzungen
entspricht den Teilnahmevoraussetzungen - Näheres siehe §4 der Prüfungsordnung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
11.800,00 €
Lehrgangskosten
11.800,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
2.950,00 €
Anzahl der Raten
4
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1703 Std. (2270 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
16.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
83
Gesamtdauer in Stunden
1765 Std. (2353 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
4 Tage