Bachelor-Fernstudiengang Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte (LL.B.)
Prüfung zum Bachelor of Laws im Studiengang Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte
Lehrgangsinhalte
Einführung in das juristische Arbeiten, Zivilrecht und Zivilprozessrecht - Zwangsvollstreckungsrecht - Kostenrecht RVG - Büromanagement - Internationales Privatrecht - Personalwirtschaft - Handels- und Gesellschaftsrecht - Erbrecht - Betriebliche Softwaresysteme - Familienrecht - Liegenschaftsrecht und Grundbuchrecht - Praxistransfermodul - Insolvensrecht - Arbeits- und Sozialrecht - Grundlagen der BWL - Buchführung - Unternehmensführung - Vertragsgestaltung - Investition und Finanzierung - Steuerlehre - Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht - Controlling - Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben - Rhetorik und Verhandlungsführung - Wahlpflichtmodul - Bachelor-Thesis
Abschluss
Bachelor of Laws
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung
Prüfungsvoraussetzungen
Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Abschluss der Fortbildungsprüfung zum/zur Rechtsfachwirt/in
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
11.920,00 €
Lehrgangskosten
11.920,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
745,00 €
Anzahl der Raten
16
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
48.00
Gesamtdauer Selbstlernen
4541 Std. (6055 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
22.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
4541 Std. (6055 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultativ 2 Tage