Fernlehrgang / Institut suchen

Mediator (m/w/d) (Laudius geprüft)

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen zur Mediation bei beruflichen wie privaten Konflikten

Abschluss

institutsinternes Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen

Mittlerer Schulabschluss oder vergleichbar ist von Vorteil, abgeschlossene Berufsausbildung, 2-3 Jahre Berufserfahrung; Technische Voraussetzung: Multimedia PC mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Modul 1: Grundlagen der Mediation, Modul 2: Verhandlungskompetenz, Modul 3: Kommunikationskompetenz, Modul 4: Konfliktkompetenz, Modul 5: Rechtliche Aspekte, Modul 6: Schwerpunkt Familienmediation oder Wirtschaftsmediation, Modul 7: Persönliche Kompetenz, Modul 8: Übungsseminar, Modul 9: Peergruppen-Treffen, Modul 10: Praxiserfahrung - Lehrgangsmaterial: 10 Module, 17 Lernhefte, Selbst- und Fremdlernkontrollen

Selbstlernphasen (310 Zeit-Std.)

12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 6 Stunden

Begleitender Unterricht (20 Unterrichtsstunden)

Online-Übungsseminar

Teilnahmekosten

Schwerpunkte können in Modul 6 gesetzt werden: Auswahl zwischen Familienmediation oder Wirtschaftsmediation


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: