Fernlehrgang / Institut suchen
Online Moderieren
Zulassungsnummer: | 7391021 |
Institut: |
Goethe-Institut Berlin
Fortbildungszentrum
z.Hd. Anne-Katrin Bläske Neue Schönhauser Straße 20 10178 Berlin |
Telefon: | +49 89 15921-560 |
E-Mail: | info-onlinefortbildungen@goethe.de |
Webseite: | https://www.goethe.de/onlinefortbildungen |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um Online-Seminare und Workshops planen, gestalten und durchführen zu können
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat nach Bearbeitung der Pflichtaufgaben und Planung und Durchführung eines Webinars und eines Online-Workshops
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung, grundlegende Computerkenntnisse; Technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Lehrgangsinhalte
Mein Szenario - Mein Handwerkszeug: Funktionen von Adobe Connect und Seminarmethoden für Online-Livesitzungen - Ein Webinar gestalten und moderieren - Einen Workshop gestalten und moderieren - Lehrgangsmaterial: 4 Online-Module
Selbstlernphasen (47 Zeit-Std.)
2 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 5,5 Stunden
Begleitender Unterricht (3 Unterrichtsstunden)
3 Online-Seminare
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 495,00 € | (1 Raten à 495,00 €) |
Gesamtkosten: | 495,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: