Fernlehrgang / Institut suchen

Kursleiter*in für Beckenbodengymnastik

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Ausübung der Tätigkeit als Kursleiter*in für Beckenbodengymnastik

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Mind. Realschulabschluss oder berufliche Ausbildung, Vorbildung mit primärpräventivem Hintergrund, Erste Erfahrungen im Bereich Gesundheitsförderung, regelmäßige Routine in der Beckenbodengymnastik oder verwandten Formen der Bewegungsförderung für den Aufbau von Trainerkompetenzen; Technische Voraussetzungen: Internetfähiger PC

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Der Beckenboden • Anatomische Grundlagen • Basiswissen Funktionelle Anatomie • Beckenbodenschwäche und Erkrankungen • Schwangerschaft und Geburt • Ziele & Zielgruppen • Aufbau einer Stunde in der Beckenbodengymnastik • Stundenbilder • Übungssammlung - Lehrgangsmaterial: 8 Module auf einer digitalen Lernplattform, Lernerfolgskontrollen in Form von Onlinetests pro Modul, schriftlicher Wissenstest, Einsendeaufgaben, Lehrprobe

Selbstlernphasen (22 Zeit-Std.)

1 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 5 Stunden

Begleitender Unterricht

ist nicht vorgesehen

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: