Fernlehrgang / Institut suchen

Weiterbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen für eine Tätigkeit als Datenschutzbeauftragte/r

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Mittlere Reife, fließend und fehlerfrei auf Deutsch kommunizieren sowie Texte zu rechtlichen Fragestellungen verstehen und formulieren können, Englischkenntnisse (Schulenglisch reicht aus); Technische Kenntnisse: Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet-Anwenderkenntnisse; Technische Ausstattung: Hardware: PC oder Apple-Rechner, Software: Linux, macOS oder Microsoft Windows in einer aktuellen, noch im Herstellersupport befindlichen Version, Internetanschluss: Zuverlässiger, breitbandiger Internet-Anschluss mit Daten-Flatrate (z.B. DSL- oder VDSL-Anschluss).

Lehrgangsinhalte

u.a. Grundlagen / Einführung, Betroffenenrechte / Pflichten von Unternehmen; Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung / Datenverarbeitung durch Dienstleister; Dokumentation; Aufgaben, Stellung und Haftung des Datenschutzbeauftragten: Grundlagen, Fachkunde, Aufgaben, Haftung, Maßnahmenplan zur Umsetzung der DSGVO-Vorgaben; Aufbau und Regelungsinhalte der DSGVO, des BDSG; Sachlicher und räumlicher Anwendungsbereich der DSGVO; Die zentralen Begriffe der DSGVO; Verarbeitung von sensiblen Daten; Die europäischen Datenschutzgrundsätze; Bußgelder und andere Sanktionen; Besondere Praxisrelevanz: Auskunftsanspruch, Einwilligung und Widerruf, Informationspflichten, Meldepflicht bei Datenpannen, Erfüllung eines Vertrages; Überblick über die Pflichten der verantwortlichen Stelle; Abgrenzung der Auftragsverarbeitung; Checkliste Auftragsverarbeitung; Verarbeitungsverzeichnis und sinnvolle Anlagen; Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs); Praxisbeispiele für TOMs; - Lehrgangsmaterial: Online WBT gegliedert in 5 Handlungsbereichen, Übungs- und Einsendeaufgaben

Selbstlernphasen (34 Zeit-Std.)

1 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 8 Stunden

Begleitender Unterricht

ist nicht vorgesehen

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: