Fernlehrgang / Institut suchen

Achtsamkeitstrainer/in

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen achtsamkeitsbasierter Meditation sowie Planung und Durchführung von Achtsamkeitskursen

Abschluss

institutsinterne Prüfung zum Erwerb des Zertifikates "Trainer/in für Achtsamkeit" (für Teilnehmende mit pädagogischer Vorbildung) bzw. des Zertifikats "Achtsamkeitstraining" (für Teilnehmende ohne pädagogische Vorbildung)

Teilnahmevoraussetzungen

technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang sowie für die Teilnahme an den Live-Online-Seminaren ein Headset mit Mikrofon

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung und ggf. Teilnahme an den Live-Online-Seminaren; bereits erbrachte Prüfungsleistungen aus anderen gleichwertigen Lehrgangsangeboten können auf Antrag angerechnet werden

Lehrgangsinhalte

Grundlagen zu Entspannung und Meditation, Achtsamkeit, Achtsamkeitsunterricht und die Trainer-/Lehrkompetenz, Selbständigkeit - Lehrgangsmaterial: 4 Lehrbriefe, Studienanleitung und -hinweise, digitale Lernmaterialien auf einer Lernplattform, CD, Kartenset und Klanginstrument

Selbstlernphasen (189 Zeit-Std.)

4 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 11 Stunden

Begleitender Unterricht (8 Unterrichtsstunden)

Teilnehmende ohne Nachweis einer pädagogischen Vorbildung können das Zertifikat "Trainer/in für Achtsamkeit" erwerben, wenn sie erfolgreich an zwei 180-minütigen Live-Online-Seminaren teilnehmen.

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: