Fernlehrgang / Institut suchen

Wohnbereichsleitung

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten einer Wohnbereichsleitung im Bereich der Altenpflege.

Abschluss

institutsinternes Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen

Personen mit Abschluss einer Ausbildung gemäß § 71 Abs. 3 SGB XI; technische Voraussetzung: Pc mit Internetzugang, PDF-Viewer und Textverarbeitungsprogramm

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Kommunikation als Führungsaufgabe - Personalführung - Führungs- und Pflegeethik - Konfliktmanagement - Teamentwicklung - Kollegiale Beratung und Coaching - Rollenkompetenz - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Externes Rechnungswesen - Gesundheits- und Pflegeökonomie - Marketing - Personalmanagement - Integration von Angehörigen und Ehrenamtlichen - Beschwerdemanagement - Qualitätsmanagement - Gerontologie, Geriatrie, Gerontopsychiatrie - Angewandte Pflegewissenschaft - Allgemeines Recht - Betriebsbezogenes Recht - Sozialrecht - Arbeitsrecht - Lehrgangsmaterial: 21 Lehrbriefe

Selbstlernphasen (619 Zeit-Std.)

9 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 16 Stunden

Begleitender Unterricht

kostenlose, fakultative Coaching-Workshops und Webinare können belegt werden, Näheres hierzu bitte beim Anbieter erfragen

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: