Fernlehrgang / Institut suchen

eDozent/in

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um selbstständig E-Learning- und Blended-Learning-Kurse konzipieren, durchführen und evaluieren zu können

Abschluss

institutsinternes Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen

Grundkenntnisse in Textverarbeitungsprogrammen (z. B. MS Word oder LibreOffice Writer) oder Präsentationsprogrammen (z. B. MS PowerPoint oder LibreOffice Impress), technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss, Headset, Webcam, Textverarbeitungsprpgramm und PDF-Reader

Prüfungsvoraussetzungen

zum Erwerb des Zertifikats ist die Teilnahme an mindestens vier von fünf Online-Konferenzen, die Bearbeitung und Abgabe von acht Wochenaufgaben, die Präsentation einer Wochenaufgabe in einer der fünf Online-Konferenzen und die Erstellung und Abgabe einer Projektarbeit erforderlich

Lehrgangsinhalte

Einführung in den Kurs eDozent - Basiswissen E-Learning - Tools digitaler Lehre - Mediendidaktik - Ihr E-Learning-Kurs - Rechtsbereiche im E-Learning - Moderation und Konfliktmanagement - Lernerfolgskontrolle und Betreuungskonzept - Zeitmanagement und Selbstorganisation - Evaluation und Qualitätsmanagement - Lehrgangsmaterial: 10 Module

Selbstlernphasen (52 Zeit-Std.)

3 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 4 Stunden

Begleitender Unterricht (10 Unterrichtsstunden)

5 Online-Konferenzen

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: