Fernlehrgang / Institut suchen

Deutsche Gebärdensprache (DGS) Level A2

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen der Deutschen Gebärdensprache Niveau A2 (elementare Sprachverwendung)

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

DGS-Kenntnisse, die dem Level A1 entsprechen; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang und Webcam

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Erweiterte und ausgebaute elementare Spachverwendung: Einzelne und mehrere zusammenhängende gebärdensprachliche Sätze; häufig gebrauchte Ausdrücke und kurze deutlich gebärdende Texte, die mit Bereichen von unmittelbarerer Bedeutung zusammenhängen; Verständigung in unterschiedlichen Situationen, u. a. Informationen zur Person und Familie sowie Einkaufen, Arbeit und nähere Umgebung. Erzählen über vergangenes Ereignis, Beschreibung von Tätigkeiten, einfache Erkärungen und Anweisungen, Kontaktgespräche mit gebärdensprachigen Menschen; interagieren in einfachen und routinemäßigen Situationen, z.B. direkten Austausch von Informationen und vertrauten Themen - Lehrgangsmaterial: 49 Online-Standard-Lektionen, 2 Online-Spezial-Lektionen, 24 Online-Auffrischungs- und Vertiefungslektionen

Selbstlernphasen (52 Zeit-Std.)

3 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 4 Stunden

Begleitender Unterricht

nicht vorgesehen

Teilnahmekosten

Lehrgangsvarianten: 3 Monate Selbstlernteil plus 1 x Lerncheck + 1 x Prüfung + Zertifikat gesamt: 367,85 Euro, 12 Monate Selbstlernteil plus 1 x Lerncheck + 1 x Prüfung + Zertifikat gesamt: 486,85 Euro


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: