Fernlehrgang / Institut suchen

Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Arbeit mit alten und kognitiv veränderten Menschen (Betreuungskraft gemäß §§ 43b, § 53b SGB XI)

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

u. a. Affinität zu helfender und betreuender Tätigkeit, ausgeprägte soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten, Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten infolge von demenziellen, psychischen Krankheiten oder geistigen Behinderungen, pychische Stabilität; Orientierungspraktikum von mindestens 40 Stunden sowie ein Betreuungspraktikum von mindestens 80 Stunden in einer voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtung, aktueller Nachweis über Erste Hilfe-Kenntnisse; technische Voraussetzung: Internet-Zugang, möglichst Headset; Weiteres beim Institut

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung sowie erfolgreiche Teilnahme an den Webinaren

Lehrgangsinhalte

u. a. Berufliche Grundlagen, Kommunikation und Interaktion, Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen, Beschäftigung und Freizeitgestaltung, Ernährung, Grundkenntnisse der Pflege, Hygiene - Lehrgangsmaterial: 6 Lehrbriefe, 1 Fachbuch sowie digitale Dokumente (Videos, Podcasts etc.)

Selbstlernphasen (168 Zeit-Std.)

6 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 6,5 Stunden

Begleitender Unterricht (6 Unterrichtsstunden)

Webinare an drei Tagen von je 2 Unterrichtsstunden

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: