Fernlehrgang / Institut suchen

Elektronik-Praxis, Grundlagen der Elektronik

Lehrgangsziel

Vermittlung von Grundkenntnissen in der modernen Elektronik (mit praktischen Übungen)

Abschluss

keine Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Hauptschulabschluss

Prüfungsvoraussetzungen

entfällt

Lehrgangsinhalte

u.a. Bauteile der Elektronik, Werkzeuge, Messtechnik - Aufbau von Versuchsschaltungen - Mathematische Grundlagen, Berechnungen in der Elektronik - Gleich- und Wechselstromtechnik, Nieder- und Hochfrequenztechnik - Wechselspannungs- und Signalübertragungstechnik - Selbstbau eines NF-Millivoltmeters und eines Sinusgenerators - Schwingkreise, Transformatoren, Sensoren - Optionsverstärker - Messpraxis - Lehrgangsmaterial: 12 Lehrbriefe, Bauteile und Material für praktische Arbeiten

Selbstlernphasen (413 Zeit-Std.)

12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 8 Stunden

Begleitender Unterricht

ist nicht vorgesehen

Teilnahmekosten

Lehrgangskosten mit Werkzeug und Experimentiermaterial: 1440,00 EUR


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: