Fernlehrgang / Institut suchen
Traumafachberater/in (ALH)
Zulassungsnummer: | 7340219 |
Institut: |
DGBB - Deutsche Gesellschaft für
berufliche Bildung GmbH
Gottfried-Hagen-Straße 60 51105 Köln |
Telefon: | +49 221 422929-0 |
Fax: | +49 221 422929-10 |
E-Mail: | info@dgbb.de |
Webseite: | https://www.dgbb.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Beratung von traumatisierten Menschen
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen
Grundlagenwissen in Psychologie und Gesprächsführung z.B. durch ein Studium oder eine Ausbildung in Psychologie/Psychologischer Beratung/Sozialpädagogik/Pädagogik PC mit Internetzugang, gängigem Betriebssystem, aktuellem Adobe Flashplayer, PDF Reader und Lautsprecher oder Headset
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte
Zeit- und Selbstmanagement - Grundlagen der Psychotraumatologie - Trauma: Mögliche Folgen und Behandlungsweisen - Das Leben mit Trauma: Fälle aus der Praxis - Grundaspekte traumazentrierter Arbeit - Professionelle Rolle und Haltung in der traumazentrierten Beratung - Reflexion: Haltung, Rolle und Biografie - Grundlagen der Stabilisierung traumatisierter Menschen - Methoden zur psychischen Stabilisierung und Affektregulation - Professioneller Umgang mit Traumaverarbeitungsprozessen - Stabilisierende Interventionen in der Praxis - Zentrale Aspekte der traumazentrierten Beratung - Verschiedene Settings der traumazentrierten Beratung - Umgang mit Akutfällen in der traumazentrierten Beratung - Kinder und Familie: Die Grundlagen der pädagogischen Traumaarbeit - Traumafälle in der Praxis kompetent begleiten - Lehrgangsmaterial: 9 Lehrbriefe
Selbstlernphasen (568 Zeit-Std.)
12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 11 Stunden
Begleitender Unterricht (78 Unterrichtsstunden)
6 Tage Präsenzunterricht und 6 Webinare
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 1.788,00 € | (12 Raten à 149,00 €) |
Prüfungsgebühren: | 150,00 € | |
Gesamtkosten: | 1.938,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: