Fernlehrgang / Institut suchen

Ohrakupunktur in der TCM

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen über Ohrakupunktur und Ohrakupressur gemäß den gesetzlichen Vorschriften zur Ausübung der Heilkunde in der ärztlichen, naturheilkundlichen und physiotherapeutischen Praxis - Zur Anwendung von Ohrakupunktur ist eine Heilbefugnis erforderlich.

Abschluss

keine Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Hauptschulabschluss, TCM-Vorkenntnisse oder Verpflichtung zur Teilnahme am begleitenden Unterricht; technische Voraussetzung: Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

entfällt

Lehrgangsinhalte

u. a. Anatomie des Ohres - Repräsentations- und Projektionsareale der Ohrakupunktur - ECIWO - Mikrosystem Ohr - chinesische Ohrpunkte - Behandlungstechniken - ausgewählte Krankheitsbilder - energetische Diagnostik und Behandlung des Iliosakralgelenkes (ISG) und des Atlantooccipitalgelenkes (AOG) - Lehrgangsmaterial: Lehrbriefe, 1 Lernanleitung

Selbstlernphasen (64 Zeit-Std.)

3 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 5 Stunden

Begleitender Unterricht

ein kostenpflichtiges Praxisseminar, das für Teilnehmende ohne TCM Vorkenntnisse verpflichtend ist; weitere Informationen dazu beim Institut

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: