Fernlehrgang / Institut suchen
Schmuckdesign und -herstellung: vom Entwurf zum Verkauf
Zulassungsnummer: | 7322717 |
Institut: |
Studiengemeinschaft Darmstadt GmbH
Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt |
Telefon: | +49 6151 38420 |
Fax: | +49 6151 3842201 |
E-Mail: | beratung@sgd.de |
Webseite: | https://www.sgd.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für den Entwurf, die Herstellung und den Verkauf von eigenen Schmuckstücken
Abschluss
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und Digitalkamera
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Lehrgangsinhalte
Einführung: Faszination Schmuck - Perlen und Reihungen - Bohren und Fräsen - Metall bearbeiten und Löten - Präsentation und Verkauf - Geschichte der Schmuckkultur - Emaillieren, Gravieren und Schmieden - Materialkunde - Lasern, Wasserstrahlschneiden, Drehen - Galvanisieren, Wachsmodell - Edelsteinfassen - Der Gestaltungsprozess - Stilkunde - Verkaufsberatung - Lehrgangsmaterial: Lehrbriefe, Grundausstattung Werkzeuge
Selbstlernphasen (542 Zeit-Std.)
14 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 9 Stunden
Begleitender Unterricht
ein kostenpflichtiger 3-tägiger Workshop in Hamburg kann zusätzlich belegt werden
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 2.128,00 € | (14 Raten à 152,00 €) |
Fakultative Seminarkosten: | 360,00 € | |
Fakultative Materialkosten: | 630,00 € | |
Gesamtkosten: | 3.118,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: