Fernlehrgang / Institut suchen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossene Berufsausbildung und mind. einjährige Berufserfahrung; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und Lautsprechern

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Einführung ins Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) - Wirtschaftliche Aspekte des BGM - Gesetzliche Grundlagen und Normen des BGM - Instrumente des BGM - Erfolgreiche Planung und Steuerung von BGM-Projekten - Betriebliches Eingliederungsmanagement - Mitarbeiterorientierte Führung als Baustein des BGM - Bewegung und Ernährung als Basis des BGM - Die Suchtberatung in der Arbeitswelt - Die Aspekte der Arbeitspsychologie - Lehrgangsmaterial: 10 Studienbriefe, 1 WBT, 3 Projektstudien

Selbstlernphasen (619 Zeit-Std.)

12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 12 Stunden

Begleitender Unterricht (57 Unterrichtsstunden)

2 Tage Präsenzunterricht (16 Zeitstunden), 2 digitale Seminare (12 Zeitstunden), 8 Webinare (13 Zeitstunden)

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: