Fernlehrgang / Institut suchen

Schlafmedizin und Schlafkultur

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen über die kulturellen Hintergründe des Schlafs und seine medizinisch relevanten Implikationen, sowie physiologische Hintergründe des Schlafs, schlafbezogene Erkrankungen und entsprechende Therapieformen

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Kenntnisse der medizinischen Fachbegriffe und Verfahren; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Kulturgeschichte des Schlafs - vom Mythos zur Naturwissenschaft - Physilogie des Schlafs - Schlafbezogene Krankheitsbilder - Messmethoden der Schlafmedizin - Therapieoptionen bei Schlaferkrankungen - Lehrgangsmaterial: 5 Lehrbriefe

Selbstlernphasen (155 Zeit-Std.)

3 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 12 Stunden

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: