Fernlehrgang / Institut suchen
Fach- und Aufbaustudium "Steuer- und Rechtsbetriebswirt/in (IWW)"
Zulassungsnummer: | 7299215 |
Institut: |
IWW GmbH
IWW-Institut für Wirtschaftswissenschaftliche
Forschung und Weiterbildung GmbH Feithstraße 137 a 58097 Hagen |
Telefon: | +49 2331 9810890 |
E-Mail: | kontakt@iww-fernstudium-hagen.de |
Webseite: | https://www.iww-fernstudium-hagen.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen und Methoden der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und des betrieblichen Managements sowie von vertieften Kenntnissen der betrieblichen Steuerlehre und des Wirtschaftsprivatrechts
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Variante Fachstudium richtet sich an Mitarbeiter/innen der Unternehmens- und Verwaltungspraxis ohne betriebs- oder rechtswissenschaftliche Vorkenntnisse und Variante Aufbaustudium an Personen, die BWL-Kenntnisse im Studium erworben haben techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte
Grundlagenmodule: Buchhaltung, Finanzierung und Investition, Kostenrechnung, Jahresabschluss, Besteuerung, Produktion und Beschaffung, Unternehmensführung und Personal, Marketing, Projektplanung Pflichtmodule: Grundzüge des Vertrags- und Haftungsrechts, steuerliche Gewinnermittlung, Steuern und Bilanzen, Unternehmensrecht Wahlpflichtmodule (es sind zwei zu wählen, davon mindestens eins aus Fächerkreis I) Fächerkreis I: Arbeitsrecht, Bank-, Börsen- und Finanzgeschäfte, Finanz-, Investitions- und Risikomanagement, Gründungscontrolling, Internationale Rechnungslegung, Personalmanagement; Fächerkreis II: Beteiligungscontrolling, Kostenrechnungssysteme, strategische Marketingplanung - Lehrgangsmaterial: Module (maximal) und 1 Orientierungsmodul (Lehrbriefe, Klausuren, Fallstudien); Lehrgangsdauer für Aufbaustudium: 6 Monate und für Fachstudium
Selbstlernphasen (464 Zeit-Std.)
9 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 12 Stunden
Begleitender Unterricht
wird fakultativ angeboten für Variante Fachstudium (neun halbtägige Seminare) an mehreren Orten
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 3.750,00 € | (3 Raten à 1.250,00 €) |
Gesamtkosten: | 3.750,00 € |
Lehrgangskosten für Variante Aufbaustudium: 2100,00 EUR (2 Raten á 1050,00 EUR)
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: