Fernlehrgang / Institut suchen
Phytotherapie - Heilpflanzen kompetent anwenden
Zulassungsnummer: | 7252012 |
Institut: |
ILS-Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20 22143 Hamburg |
Telefon: | +49 40 67570-0 |
Fax: | +49 40 67570-155 |
E-Mail: | kursinfo@ils.de |
Webseite: | https://www.ils.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Zubereitung und Anwendung von Heilpflanzen
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Wer Phytotherapie in seinem Arbeitsumfeld anwenden will, soll als Arzt/Ärtzin oder Heilpraktiker/in ausgebildet sein oder eine Ausbildung im Bereich des Gesundheitswesens haben. techn. Voraussetzungen: Multimedia-PC, Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte
Geschichte der Pflanzenheilkunde - Rechtliche Rahmenbedingungen für die Anwendung von Heilpflanzen - Möglichkeiten und Grenzen der Phytotherapie - Anwendungsformen von Heilkräutern - Pflanzeninhaltsstoffe, Giftpflanzen - Bäume und ihre Heilwirkung - Heilpflanzen anwenden u. a. bei Magen-Darm-Störungen, Herz-Kreislaufstörungen, Harnwegserkrankungen, Störungen des Nervensystems - Lehrgangsmaterial: Lehrbriefe, 2 Fallstudien, Fachbuch
Selbstlernphasen (361 Zeit-Std.)
12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 7 Stunden
Begleitender Unterricht (15 Unterrichtsstunden)
ein 2,5-tägiges Praxisseminar (20 Unterrichtsstunden) in Pfungstadt
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 1.824,00 € | (12 Raten à 152,00 €) |
Gesamtkosten: | 1.824,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: