Fernlehrgang / Institut suchen
Glas & Porzellan
Zulassungsnummer: | 7246412 |
Institut: |
Akademie Ute Schäfer
Inhaberin Carolin Tüsfeld
Zur Worte 2 46348 Raesfeld |
Telefon: | +49 2865 9509287 |
Fax: | +49 2865 9509301 |
E-Mail: | info@zwei-punkte.de |
Webseite: | https://www.akademieschaefer.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Kenntnissen in Waren- und Verkaufskunde für Verkaufspersonal von Glas und Porzellan in Haushaltswarenabteilungen
Abschluss
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss, vorteilhaft sind berufliche Erfahrungen im Verkauf von Haushaltswaren, wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskauffrau/-mann
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Lehrgangsinhalte
Warenkunde: u. a. Geschichte von Glas und Porzellan, Material, Herstellungsprozess, Marken, Tipps zu Reinigung und Pflege, Dekorationstechniken, Veredelungsverfahren, Verwendungszwecke und Stilrichtungen, gesetzliche Kennzeichnungspflicht Verkaufstechnik: u. a. Grundlagen der Gesprächsführung, Fragetechniken, aktives Zuhören, nutzenorientierte Argumentation, Verhalten bei Preisgesprächen, Grundlagen der Präsentation, Behandlung von Einwänden, Kaufabschluss - Lehrgangsmaterial: 3 Lehrbriefe
Selbstlernphasen (34 Zeit-Std.)
4 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 2 Stunden
Begleitender Unterricht
ist nicht vorgesehen
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 71,00 € | (2 Raten à 35,50 €) |
Gesamtkosten: | 71,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: