Fernlehrgang / Institut suchen
Tourismusbetriebswirt/in (IST)
Zulassungsnummer: | 7245412 |
Institut: |
IST-Studieninstitut GmbH
Erkrather Str. 220 a-c 40233 Düsseldorf |
Telefon: | +49 211 866 68-0 |
Fax: | +49 211 866 68-30 |
E-Mail: | info@ist.de |
Webseite: | https://www.ist.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit im Tourismusmanagement (Basislehrgang) mit Möglichkeit zur anschließenden Spezialisierung im Bereich: Reisevertrieb, Gesundheitstourismus, Sporttourismus, Ökologie und Nachhaltigkeit oder Cruise Management
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlosssene Ausbildung möglichst in der Tourismus-, Hotel- bzw. Sport- oder Gesundheitsbranche oder (Fach)-Hochschulreife und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung technische Voraussetzungen: Multimedia PC, Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme am Präsenzseminar
Lehrgangsinhalte
Basislehrgang: Betriebswirtschaftslehre - Recht - Unternehmensführung - Personalmanagement - Qualitätsmanagement - Projektmanagement - Marketing - Grundlagen des Tourismus - Reisebüromanagement - Reiseveranstaltungsmanagement - Destinationsmanagement; Spezialisierung Reisevertrieb: u. a. Social Media; Spezialisierung Gesundheitstourismus: u. a. Medical Fitness und Wellness, Prävention und Gesundheitsförderung; Spezialisierung Sporttourismus: u. a. Freizeitanlagen und Erlebniswelten, Sporteventmanagement; Spezialisierung Ökologie: u. a. Nachhaltiges Unternehmensmanagement, Green Meetings; Spezialisierung Cruise Management: u. a. Charakteristika und Trends in der Kreuzfahrtbranche - Lehrgangsmaterial: 12 Lehrbriefe, 1 Online Skript (Prüfungsvorbereitungsunterlagen) bzw. mit Spezialisierung: 17 Lehrbriefe; Lehrgangsdauer mit Spezialisierung: 18 bis 19 Monate; Lehrgangsdauer ohne Spezialisierung: 13 Monate
Selbstlernphasen (671 Zeit-Std.)
13 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 12 Stunden
Begleitender Unterricht (13 Unterrichtsstunden)
ein Webinar zur organisatorischen Prüfungsvorbereitung (90 Minuten), ein 1-tägiges Seminar (inhaltliche Prüfungsvorbereitung) von 11 Unterrichtsstunden wahlweise in Präsenz in Düsseldorf als auch als Online-Seminar
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 2.184,00 € | (13 Raten à 168,00 €) |
Prüfungsgebühren: | 150,00 € | |
Gesamtkosten: | 2.334,00 € |
Lehrgang mit Spezialisierung in 18 bzw. 19 Monaten: 140,- EUR mtl. / Gesamt: 2.520,- EUR bzw. 2660,- EUR zzgl. 150,- EUR Prüfungsgebühren
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: