Fernlehrgang / Institut suchen
Geprüfte/r Präventionsberater/in - Geprüfter Gesundheitscoach
Zulassungsnummer: | 7244612 |
Institut: |
Studiengemeinschaft Darmstadt GmbH
Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt |
Telefon: | +49 6151 38420 |
Fax: | +49 6151 3842201 |
E-Mail: | beratung@sgd.de |
Webseite: | https://www.sgd.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine Beratungstätigkeit im Bereich Gesundheit mit dem Schwerpunkt Prävention
Abschluss
Abschlusszeugnis "Prävention und Gesundheitsförderung" bei Bearbeitung von 14 Lehrbriefen; Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Präventionsberater/in / Geprüfte/r Gesundheitscoach" bei Bearbeitung aller Lehrbriefe, Teilnahme an den Online-Seminaren, Bestehen der Abschlussprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Realschulabschluss sowie Ausbildung und Berufserfahrung in einem Gesundheitsberuf oder Realschulabschluss sowie Ausbildung und Berufserfahrung in einem (sozial-) pädagogischen, journalistischen oder beratenden Beruf (bei einer Teilnahme aus persönlichem Interesse bestehen keine Teilnahmevoraussetzungen) - Internet-Zugang - PC-Anwenderkenntnisse
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte
Ernährung - Bewegung/Fitness - Entspannung/Stressmanagement - Öffentliche Prävention - Hygiene - Suchtprävention - Psyche und Gesundheit - Geistige Fitness - Betriebliche Gesundheitsprävention - Umweltschadstoffe und Schadstoffe im Alltag - Gesundheitsförderliches Verhalten und Konsumieren - Gesundes Bauen und Wohnen - Textilien und Verbrauchsstoffe im Alltag - Hilfe zur Selbsthilfe: Systemisches Beraten und Coachen, Phasen von Beratungs- und Coachinggesprächen, Gesundheitscoaching als Projekt, Methoden und Instrumente zu verschiedenen Beratungs- und Coachingthemen - Methoden der Kommunikation mit Klienten/Kunden/Patienten zur Förderung der gesundheitlichen Prävention - Lehrgangsmaterial: 17 Lehrbriefe, 1 Begleitheft
Selbstlernphasen (516 Zeit-Std.)
16 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 7,5 Stunden
Begleitender Unterricht (10 Unterrichtsstunden)
Online-Seminare an drei Tagen
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 2.668,00 € | (16 Raten à 166,75 €) |
Gesamtkosten: | 2.668,00 € |
Bei Anstreben des Abschlusszeugnisses "Prävention und Gesundheitsförderung" verringert sich der Lehrgangspreis um die Kosten für die Online-Seminare. Näheres bitte beim Institut erfragen.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: