Fernlehrgang / Institut suchen

Romanwerkstatt; 3 Versionen mit Genreschwerpunkt und eine Version ohne Genreschwerpunkt

Lehrgangsziel

Vermittlung von genrespezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten zum Schreiben eines Romans (wahlweise Krimi/Thriller, Science Fiction/Fantasy, Frauen- und Liebesroman oder ohne Genre-Spezialisierung)

Abschluss

keine Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Realschulabschluss und Fähigkeit rezeptiv und kreativ mit längeren Texten umzugehen

Prüfungsvoraussetzungen

entfällt

Lehrgangsinhalte

u.a. Spannung und Konflikt - Stil - Figuren - Dialoge - Kurzgeschichten - Genres - Biografie - Plots, Prämissen, Loglines - Dramaturgie - Planung und Flow - Rohfassung - Titel und Exposé - Agentur- und Verlagsansprache - Arbeits- und Kreativitätstechniken - - Lehrgangsmaterial: 30 Lehrhefte, 1 Studienratgeber, 2 Projektarbeitshefte, 1 Service-Heft, 7 Lektoratsschritte, 1 Abschlussgutachten, diverse Checklisten

Selbstlernphasen (1290 Zeit-Std.)

30 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden

Begleitender Unterricht

ist nicht vorgesehen

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: