Fernlehrgang / Institut suchen
Elektrische Antriebstechnik
Zulassungsnummer: | 7216510 |
Institut: |
Dr. Ing. P. Christiani GmbH & Co. KG
Technisches Lehrinstitut und Verlag
Hermann-Hesse-Weg 2 78464 Konstanz |
Telefon: | +49 7531 5801-140 |
Fax: | +49 7531 5801-900 |
E-Mail: | info@christiani.de |
Webseite: | https://www.christiani.de/weiterbildung/ |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Grundlagenwissen elektrischer Antriebe und komplexer Antriebssysteme
Abschluss
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
technisches Grundwissen im Elektro- und Metallbereich; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und entsprechende Anwenderkenntnisse
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Lehrgangsinhalte
Mechanische und elektrotechnische Grundlagen - Aufbau und Wirkungsweise von Gleichstrommotoren - Aufbau, Betrieb und Wirkungsweise von Asynchronmotor und Frequenzumrichter - Servoantriebe mit unterschiedlichen Motortypen, sowie Direktantriebe - Regelung und Optimierung von Servoantrieben - Anwendungsbereiche, Aufbau und Funktionen von Schrittmotoren - Elektrische Antriebssysteme inklusive Feldbusstechnik und Prozessregelung - Steuerungslösungen mit Motion Control - Elektromagnetische Verträglichkeit und Antriebsauslegung - Lehrgangsmaterial: 8 Lehrbriefe , interaktive Online-Anwendungen, 1 USB-Stick
Selbstlernphasen (275 Zeit-Std.)
8 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Begleitender Unterricht
ist nicht vorgesehen
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 928,00 € | (8 Raten à 116,00 €) |
Gesamtkosten: | 928,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: