Fernlehrgang / Institut suchen

Certified Social Manager (DAM)

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Methoden, die auf Aufgaben des Managements von sozialen Betrieben vorbereiten

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Hochschulreife und 3 Jahre Berufserfahrung oder abgeschl. Berufsausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung oder 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft, Soziales oder Wirtschaft - gute PC- und Internetkenntnisse - gute Deutschkenntnisse bei Nichtmuttersprachlern

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Qualitätsmanagement - Existenzgründung - Controlling zur Unternehmensführung - Online-Marketing für Unternehmen - Einführung ins Rechnungswesen - Personalführung - Projektmanagement - Organisationsentwicklung - Vereinsmanagement – VWL - Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Einführung in das Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht - Grundlagen des Personalmanagements - Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements - Management von Pflegeeinrichtungen - Soziale Sicherung und Sozialpolitik - Strategie, Konzept- und Leitbildentwicklung sozialer Betriebe - Grundlagen des Sozialmanagements - Marketing für soziale Betriebe - Rechtliche Grundlagen für das Sozialmanagement - Diversity Management - Controlling in sozialen Betrieben - Finanzierung und Kostenmanagement in sozialen Organisationen - Systemisches Management in der Sozialwirtschaft - Non-Profit-Management - Methoden der sozialen Arbeit - Internationale Soziale Arbeit - Case und Care Management - Lehrgangsmaterial: 28 Module maximal, mindestens 12 Module sind zu belegen

Selbstlernphasen (516 Zeit-Std.)

12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden

Begleitender Unterricht

nicht vorgesehen

Teilnahmekosten

Bei 4 Monatsraten à 465 EUR = 1.860 EUR; bei 8 Monatsraten à 240 EUR = 1.920 EUR. Bei Wahl von mehr als 12 Modulen: je 140 EUR für jedes zusätzliche Modul


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: