Fernlehrgang / Institut suchen
Workflow-Management in Küche und Ausgabe
Zulassungsnummer: | 7215410 |
Institut: |
Institute of Culinary Art
Academy GmbH & Co. KG
Valluhner Straße 1 19246 Zarrentin |
Telefon: | +49 281 4055827 |
Fax: | +49 281 44289365 |
E-Mail: | academy@institute-culinary.de |
Webseite: | https://www.institute-culinary.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Strukturierung und Gestaltung von betrieblichen Gastronomie-Prozessen in den Bereichen Küche und Ausgabe
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Gastronomische Ausbildung oder mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem Ausbildungsberuf der Gastronomie; erfolgreich abgeschlossener Lehrgang "Grundlagend des Wertschöpfungsmanagements" des Institutes oder Nachweis äquivalenter Kenntnisse, PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte
Herausforderungen im Work-Flow-Management - Ziele im Work-Flow-Management - Optionen und Umwelteinflüsse - Methodische Ansätze - Ansätze für das Prozessmanagement - Lehrgangsmaterial: 2 Lehrbriefe
Selbstlernphasen (64 Zeit-Std.)
3 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 5 Stunden
Begleitender Unterricht (6 Unterrichtsstunden)
1 Präsenztag
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 654,00 € | |
Gesamtkosten: | 654,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: