Fernlehrgang / Institut suchen

Kaufmännische/r Betriebsleiter/in Gastronomie (IHK) / Assistant Foodservice Business Manager (IHK)

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Assistentenfunktion auf der Managementebene in gastronomischen Betrieben

Abschluss

IHK-Zertifikatsprüfung

Teilnahmevoraussetzungen

gastronomische Ausbildung bzw. mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einem Ausbildungsberuf der Gastronomie und möglichst erste Führungs- und Leitungserfahrung techn. Voraussetzungen: PC (mindestens Klasse Pentium III) sowie Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Wertschöpfungsmanagement: Grundlagen und Management von Supply-Chain und Geschäftsprozessen Gastronomie-Management: Grundlagen in Marketing-Management und Personalpolitik sowie Grundlagen in Produktion und Kostenrechnung - Lehrgangsmaterial: Lehrbriefe (4 Module zu je 3 bzw. 4 Lehrbriefen und optionalen Fallstudien)

Selbstlernphasen (258 Zeit-Std.)

12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 5 Stunden

Begleitender Unterricht (21 Unterrichtsstunden)

drei 1-tägige und ein 2-tägiges Präsenzseminar (insgesamt 21 Zeitstunden) in Pinneberg, Frankfurt am Main oder Koblenz)

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: