Fernlehrgang / Institut suchen

Fußballmanagement

Lehrgangsziel

Vermittlung von fussballspezifischen Kenntnissen im Management- und Marketingbereich

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

mittlerer Bildungsabschluss und kaufmännische Berufsausbildung oder mittlerer Bildungsabschluss und 2-jährige Tätigkeit als Vertragsfussballer; technische Voraussetzung: Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Entwicklungen im deutschen und internationalen Fussball - Marketing - Medienrechte und Vermarktungsstrukturen im Fussball - Markenmanagement im Fußball - BWL - Vermarktung von Fußballarenen - nationales und internationales Transferrecht - Rechnungswesen - Sportsponsoring und PR - Merchandising im Sport - Talentmanagement - Unternehmensführung und Personalmanagement - Vermarktung von Medienrechten und Marketingrechten - Marketingkonzepte und Managementkonzepte für Fußballarenen - Wirtschaftlichkeit von Fußballclubs - Trends im Fußballmanagement - Internationalisierung im Fußball - Digitalisierung im Fußballbusiness - Fanmanagement - Lizensierung im Profifußball - Spieltagsorganisation und Sicherheit - Lehrgangsmaterial: 12 Lehrbriefe

Selbstlernphasen (688 Zeit-Std.)

16 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden

Begleitender Unterricht (60 Unterrichtsstunden)

zwei 2-tägige Seminare, 3 Webinare, 4 Online-Vorlesungen

Teilnahmekosten

Die tatsächliche Ratenhöhe für die zu zahlenden Lehrgangskosten kann aufgrund enthaltener Prüfungsgebühren abweichen.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: