Fernlehrgang / Institut suchen

Senioren- und behindertengerechtes Bauen und Wohnen "Fachkraft für barrierefreies Bauen"

Lehrgangsziel

Vermittlung von Fachkenntnissen, die zur Planung barrierefreier Gebäude, Räume und Anlagen erforderlich sind

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Betriebsinhaber, Handwerksmeister und erfahrene Kräfte des SHK-Handwerks

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Die Handicaps der Senioren und der Behinderten - Wohnungen, Wohnheime, Pflegeheime - Bautechnik - Sanitärtechnik - Heizungs- und Lüftungstechnik - Elektrotechnik - Raumflächen und Orientierungshilfen - Marketing - Lehrgangsmaterial: 8 Lehrbriefe

Selbstlernphasen (150 Zeit-Std.)

5 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 7 Stunden

Begleitender Unterricht (30 Unterrichtsstunden)

2 Präsenzphasen à 15 Std (Fr + Sa) plus Abschlussprüfung in Oberhausen

Teilnahmekosten

Lehrgangskosten gelten für Innungsmitglieder im Fachverband Sanitär-Heizung-Klima; für Mitglieder anderer Handwerkskammern oder anderer Berufsgruppen: 1130,00 EUR bis 1530,00 EUR


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: