Fernlehrgang / Institut suchen

Wellness- und Spamanagement

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen über Rentabilität und Kostenstrukturen in Wellnesseinrichtungen sowie über die spezielle Angebotsstruktur der Branche

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

mittlerer Bildungabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder Fachhochschulreife

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Betriebswirschaftslehre - Rechnungswesen und Controlling - Unternehmensführung - Personalmanagement - Wellnesstraining - Marketing - Management von Wellnessanlagen und Spas - Kunden- und Qualitätsmanagement - Digitalisierung und Vertrieb in Wellnessanlagen - Hotellerie- und Gastronomiemanagement - Lehrgangsmaterial: 10 Lehrbriefe, auch als online-gestützte Form

Selbstlernphasen (632 Zeit-Std.)

14 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 10,5 Stunden

Begleitender Unterricht (80 Unterrichtsstunden)

4 Wochenendseminare

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: