Fernlehrgang / Institut suchen
Fernstudium Katholische Religionslehre für Lehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen in Bayern
Zulassungsnummer: | 7115702 |
Institut: |
Diözese Würzburg KdöR
Theologie im Fernkurs
Am Bruderhof 1 97070 Würzburg |
Telefon: | +49 931 386 43 200 |
Fax: | +49 931 386 43 299 |
E-Mail: | theologie@fernkurs-wuerzburg.de |
Webseite: | https://www.fernkurs-wuerzburg.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von religionspädagogisch/katechetischem Wissen zur Erlangung der vorläufigen kirchlichen Unterrichtserlaubnis in Bayern
Abschluss
institutsinterne bzw. kirchliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Lehrkräfte an Grund-, Haupt- und Förderschulen nach bestandener 2. Lehramtsprüfung
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte
Glauben-Lernen in der Welt von heute – Aufgaben und Inhalte religiöser Erziehung – Einleitung in das Neue Testament – Zentrale Texte des Alten Testaments – Religionsunterricht in der Grundschule – Die Psalmen - Grundvollzüge des Gebets – Theologische Themen der Heiligen Schrift – Der eine Gott der Schöpfung und des Bundes – Vom verkündigenden Jesus zum verkündigten Christus – Biblisches Lernen und Bibeldidaktik im Religionsunterricht – Das Bekenntnis zu Christus im Kontext des Trinitätsglaubens – Die Hoffnung auf Vollendung – Maria und die Heiligen – Kirche als Volk Gottes und Institution – Religionsunterricht im Sekundarbereich I – Die Schuld des Menschen und die Versöhnung mit Gott – Gottesdienst der Kirche - Feier des Glaubens – Sakramente - Gestalten des Reiches Gottes auf Erden – Handeln aus christlicher Verantwortung – Ethisches Lernen – Kirchengeschichte - Altertum, Mittelalter, Neuzeit – Judentum – Islam – Interreligiöses Lernen – Theorie und Praxis des Religionsunterrichts für Primarstufe und Sekundarstufe I - - Lehrgangsmaterial: 5 Module mit insgesamt 24 Lehrbriefen, 1 Einführungsbrief
Selbstlernphasen (645 Zeit-Std.)
15 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden
Begleitender Unterricht (35 Unterrichtsstunden)
Ein eintägiger Studientag sowie eine 5-tägige Studienwoche.
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 450,00 € | (5 Raten à 90,00 €) |
Gesamtkosten: | 450,00 € |
Die wöchentliche Bearbeitungszeit setzt sich zusammen aus den Zeiten für das Selbstlernen, den Studienveranstaltungen sowie den Hospitationsstunden im Religionsunterricht.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: