Fernlehrgang / Institut suchen

AR/VR Creator (HSB-Zertifikat) oder (IHK-Zertifikat)

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um als Marketing Manager/in Konzepte zu entwickeln und einzusetzen, die gestützt sind durch Virtuelle Welten (Virtual Reality) und Angereicherte Realität (Augmented Reality)

Abschluss

Zertifikatsprüfung (online) des IHK Bildungszentrums Dresden gGmbH

Teilnahmevoraussetzungen

kaufmännische Grundausbildung, Kenntnisse im Bereich Marketing, Kommunikation oder Vertrieb von Vorteil | technische Voraussetzung: Computer mit Internet-Zugang, Headset, Kamera

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme an Präsenzseminaren und Online-Seminaren

Lehrgangsinhalte

Einführung in die Grundlagen von Augmented und Virtual Reality | Virtuelle Welten: Virtual Reality – Technologien und Anwendungsmöglichkeiten | Angereicherte Realität: Augmented Reality – Technologien und Anwendungsmöglichkeiten | Tools und Prototypen für die Entwicklung von VR/AR-Projekten | Rechtliche Rahmenbedingungen | Einsatz von AR/VR im Marketing | Projektentwicklung in der Praxis - Lehrgangsmaterial: 7 Module (Studienbriefe, Lernleitfaden sowie Aufgaben und Materialien auf Lernplattform)

Selbstlernphasen (348 Zeit-Std.)

6 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 13,5 Stunden

Begleitender Unterricht (89 Unterrichtsstunden)

an zwei Tagen (16 Unterrichtsstunden) in Leipzig sowie 43 einstündige Online-Seminare und 12 Dozentensprechstunden (per Videokonferenz)

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: