Fernlehrgang / Institut suchen

Geprüfte/r Betriebswirt/in (AFW)

Lehrgangsziel

Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Grundwissen und anwendungsbezogenem Fachwissen auf allen Gebieten der Betriebswirtschaftslehre im Hinblick auf eine leitende Tätigkeit im mittleren bis gehobenen Management

Abschluss

Hochschulzertifikat, Basisstudium 30 ECTS, Aufbaustudium 20 ECTS

Teilnahmevoraussetzungen

Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder eine mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung mit anschl. 3-jähriger Berufspraxis

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Basislehrgang: Grundlagen der BWL, VWL; Einführung Marketing, Personalwesen; Finanzierung und Investition, Kosten- und Leistungsrechunung, betriebl. Rechnungswesen, allgem. Rechtsgrundlagen, Führung und Organisation, Unternehmensplanung, Selbstmanagement, Personalmanagement, Führung und Motivation, Controlling, strateg. und operatives Controlling, strateg. Marketing; Aufbaulehrgänge wahlweise in den Fachrichtungen Management, Personalmanagement, Marketing - Lehrgangsmaterial: 16 Lehrbriefe (Basislehrgang) und 8 Lehrbriefe zum Aufbaulehrgang der jeweiligen Fachrichtung sowie 3 Begleitbriefe mit Fallstudien und Modellunternehmen

Selbstlernphasen (1496 Zeit-Std.)

24 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 14,5 Stunden

Begleitender Unterricht

fakultative studienbegleitende Fachseminare (online) | Zusatzangebot: sechs 2-tägige Seminare zu verschiedenen Themen in Bad-Harzburg

Teilnahmekosten

Der Fernlehrgang ist von der Allensbach Hochschule als Kontaktstudiengang anerkannt. Die zusätzlich angebotenen Seminare kosten jeweils 320,00 EURO.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: