Fernlehrgang / Institut suchen

Geprüfter Personalreferent bSb / Geprüfte Personalreferentin bSb

Lehrgangsziel

Vermittlung personalwirtschaftlicher Kenntnisse für eine Position im mittleren bis gehobenen Management

Abschluss

Prüfung vor dem Bundesverband Sekretariat und Büromanagement (bSb) e. V. oder institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

bei bSb-Prüfung: abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und 2 Jahre Berufspraxis im kaufmännisch-verwaltenden Bereich oder mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und 4 Jahre Berufspraxis im Büromanagement oder glaubhafte Bestätigung anderer geeigneter Voraussetzungen für die Teilnahme am Fernlehrgang.

Prüfungsvoraussetzungen

für bSb-Prüfung: siehe Teilnahmevoraussetzungen

Lehrgangsinhalte

Personalpolitik und -planung - Personalentwicklung - Personalbeurteilung - Arbeitsrecht - Betriebliches Sozialwesen - Personalentlohnung - Psychologie - Arbeitsrecht - Arbeitsmethodik - Lehrgangsmaterial: 12 Lehrbriefe, 1 Fallstudie, 1 Begleitheft

Selbstlernphasen (413 Zeit-Std.)

12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 8 Stunden

Begleitender Unterricht (96 Unterrichtsstunden)

zwei 6-tägige Seminare mit anschließenden bSb-Prüfungen in Wiesbaden

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: