Fernlehrgang / Institut suchen

Präventions- und Gesundheitsmanager*in

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" im Rahmen der Fortbildung zum/zur Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung gemäß Verordnung vom 12.11.2008

Abschluss

institutsinterne Prüfung und Fortbildungsprüfung vor der IHK Saarland

Teilnahmevoraussetzungen

abgelegte Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", welche nicht länger als 5 Jahre zurück liegt - weitere Voraussetzungen entsprechen § 2 der Verordnung

Prüfungsvoraussetzungen

siehe § 2 der Verordnung - Näheres hierzu beim Institut erfragen

Lehrgangsinhalte

Spezielle volks- und betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Aspekte im Gesundheitswesen - Managementmethoden im Gesundheitswesen - Aspekte der Prävention und Gesundheitsförderung - Handlungsfeld Bewegung - Handlungsfeld Ernährung und Entspannung - Lehrgangsmaterial: 16 Lehrbriefe, Übungskatalog Fitness, Videos, Fallstudie, web based Trainings

Selbstlernphasen (568 Zeit-Std.)

11 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 12 Stunden

Begleitender Unterricht (52 Unterrichtsstunden)

4 Präsenzphasen (drei 1 bis 2-tägige Online-Seminare, 1 Webinar)

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: