Fernlehrgang / Institut suchen

Fachanwalt/ Fachanwältin für Handels- & Gesellschaftsrecht

Lehrgangsziel

Erwerb der besonderen theoretischen Kenntnisse gemäß Fachanwaltsordnung

Abschluss

Prüfung über den Erwerb der besonderen theoretischen Kenntnisse gemäß Fachanwaltsordnung (FAO)

Teilnahmevoraussetzungen

erstes bzw. zweites juristisches Staatsexamen; techn. Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Grundkurs: Personen- und Kapitalgesellschaften - Grundzüge des Dienstvertrags- und Mitbestimmungsrechts - Bezüge des Gesellschaftsrechts zum Erbrecht, Familienrecht und Insolvenzrecht - Handelsrecht Vertiefungskurs: Betriebliches Rechnungswesen (Buchführung und Bilanz) - Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht - Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften - Unternehmensnachfolge - Unternehmenskauf und Anteilserwerb - Umwandlungsrecht - Konzernrecht - Internationales Kaufrecht - Internationales Gesellschaftsrecht - Lehrgangsmaterial: Skripte, 4 Klausuren, Gesetzestexte, Fachliteratur; Lernmaterialien werden online zur Verfügung gestellt.

Selbstlernphasen (120 Zeit-Std.)

4 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 7 Stunden

Begleitender Unterricht (63 Unterrichtsstunden)

drei 2-tägige und ein 3-tägiges Seminar an verschiedenen Orten

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: