Fernlehrgang / Institut suchen

Berufspilot/in (Hubschrauber) - CPL(H)

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Lizenz für Berufspiloten Hubschrauber nach EASA Teil-FCL

Abschluss

Prüfung vor der staatl. Luftfahrtbehörde, dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA)

Teilnahmevoraussetzungen

Nachweis ausreichender Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik; Nachweis der flugmedizinischen Tauglichkeit Klasse I (im Einzelnen siehe Informationen des Institutes)

Prüfungsvoraussetzungen

praktische Flugausbildung, Mindestalter 18 Jahre (im Einzelnen siehe ESSA Teil-FCL Richtlinien)

Lehrgangsinhalte

Luftrecht - Elektrotechnik und Avionik - Triebwerkkunde - Hubschrauberkunde - Instrumente - Beladung und Schwerpunkt - Flugleistung Hubschrauber - Flugplanung - Physiologie für Flugzeugführer - Menschliches Leistungsvermögen - Meteorologie - Allgemeine Navigation - Funk-Navigation - Besondere Situationen im Flugbetrieb - Aerodynamik Hubschrauber - Lehrgangsmaterial: Lernmaterialien in elektronischer Form und/oder auf Papier¦Lehrgangsdauer ca. 11 Wochen

Selbstlernphasen

Wöchentlicher Lernaufwand: 30 Stunden

Begleitender Unterricht

Mind. 25 St. für PPL-Inhaber bzw. 20 Std. für IR-Inhaber in einer beliebigen, behördlich zugelassenen Schule. Der Preis ist nicht in den Lehrgangskosten enthalten. Abhängig von der Lizenez beträgt er 498,00 oder 598,00 EURO

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: