Fernlehrgang / Institut suchen

Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21.01.2009

Abschluss

Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21.01.2009

Teilnahmevoraussetzungen

Berufsausbildung und Berufspraxis, Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet; falls Teilnahme am Online-Campus erwünscht: Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

persönliche und fachliche Eignung gemäß §§ 28 - 30 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) vom 23.03.2005 in der Fassung vom 05.02.2009

Lehrgangsinhalte

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenen mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen - Lehrgangsmaterial: 5 Lehrbriefe, Begleitheft, Fallstudien, Prüfungssimulationen

Selbstlernphasen (232 Zeit-Std.)

6 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 9 Stunden

Begleitender Unterricht (27 Unterrichtsstunden)

ein 4-tägiges Seminar (36 Unterrichtstunden) oder vier je 1-tägige Seminare (samstags) u. a. in Hanau, Leipzig, München

Teilnahmekosten

Kosten bei Lehrgangsdauer von 3 Monaten: 399,00 EUR (3 Raten à 133,00 EUR). Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren in unterschiedlicher Höhe.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: