Fernlehrgang / Institut suchen
Verkehrsluftfahrzeugführer/in (ATPL-A) (Flugzeug) nach den Regeln von EASA Part-FCL
Zulassungsnummer: | 572910 |
Institut: |
Cranfield Aviation Training School (Deutschland) GmbH
Emil-Figge-Str. 76-80 44227 Dortmund |
Telefon: | +49 231 58699470 |
Fax: | +49 231 58699479 |
E-Mail: | info@theorieschule.aero |
Webseite: | https://www.theorieschule.aero |
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Verkehrspilotenlizenz ATPL (A) gemäß EASA Teil-FCL - Lernmaterialien sind in englischer Sprache
Abschluss
Prüfung vor dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 17 Jahre, technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, Flugtauglichkeitszeugnis Klasse 1, praktische Ausbildung als Flugzeugführer (PPL oder CPL nach ICAO Annex 1 oder JAR-FCL), Nachweis ausreichender Kenntnisse in Mathematik, Physik, Englisch, Nachweis über Zuverlässigkeit im Sinne des § 24 LuftVZO, Auszug aus Verkehrszentralregister, Erklärung bzgl. "Straffreiheit"
Lehrgangsinhalte
u. a. Human Performance (Menschliches Leistungsvermögen) - Air Law (Luftrecht) - Operational Procedures (Betriebliche Verfahren) - VFR Communications and IFR Communications (VFR und IFR Sprechfunkverkehr) - Meteorology (Meteorologie) - Aerodynamics (Aerodynamik) - Performance (Flugleistung) - Flight Planning (Flugplanung und Überwachung) - General Navigation (allgemeine Navigation) - Mass and balance (Masse und Schwerpunktlage) - Principles of Flight (allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse) - Airframe and Systems, Electrics, Powerplant, Emergency Equipment (Zelle/System/Triebwerk) - Instruments (Instrumentierung) - Radio Navigation (Funknavigation) - Ethik, Umweltbilanz, Berufsalltag des Piloten - Lehrgangsmaterial: 3 Module als WBT (Web based Training)
Selbstlernphasen (593 Zeit-Std.)
6 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 23 Stunden
Begleitender Unterricht (114 Unterrichtsstunden)
ein mehrstündiges Vortreffen, drei Seminare in deutscher und englischer Unterrichtssprache im Raum Dortmund
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 1.500,00 € | (6 Raten à 250,00 €) |
Fakultative Seminarkosten: | 2.250,00 € | |
Gesamtkosten: | 3.750,00 € |
Die Prüfbehörde erhebt Melde- und Prüfungsgebühren. Maximale Lehrgangsdauer 18 Monate.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: