Fernlehrgang / Institut suchen
IHK-Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Medienfachwirt/in Print/Digital, Geprüfte/r Industriemeister/in - Printmedien
Zulassungsnummer: | 572211 |
Institut: |
TLA TeleLearn-Akademie gGmbH
Haus der Wirtschaft
Kapstadtring 10 22297 Hamburg |
Telefon: | +49 40 334241-451 |
Fax: | +49 40 334241-299 |
E-Mail: | info@tla.de |
Webseite: | https://www.tla.de |
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die Prüfung zur/zum Geprüften Medienfachwirt/in Print oder Geprüften Medienfachwirt/in Digital oder zur/zum Geprüften Industriemeister/in - Printmedien gemäß Medien-Fortbildungsverordnung vom 21.08.2009
Abschluss
Fortbildungsprüfung in der Medienwirtschaft gemäß Medien-Fortbildungsverordnung vom 21.08.09
Teilnahmevoraussetzungen
Ausbildung in den Zugangsberufen und 1-jährige Berufspraxis oder Berufsausbildung und 2-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis - Internet-Zugang - Multimediafähiger PC
Prüfungsvoraussetzungen
Ausbildung in den Zugangsberufen und 1-jährige Berufspraxis oder Berufsausbildung und 2-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis - Nachweis der Ausbildereignungsprüfung - Näheres zu den Zugangsberufen siehe Verordnung
Lehrgangsinhalte
Rechtbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Zusammenarbeit im Betrieb - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Medienproduktion: Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion, Printmedienproduktion (IM/MF Print), Digitalmedienproduktion (MF Digital), Druck- und Druckweiterverarbeitungsprozesse (IM Print), Druckvorstufenprozesse (MF Print), Digitalmedienprozesse (MF Digital), Printmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme (IM/MF Print), Digitalmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme (MF Digital) - Führung und Organisation: Personalmanagement, Marketing, Kosten- und Leistungsmanagement, Medienrechtliche Vorschriften - Lehrgangsmaterial: 10 Module, 1 Fachbuch
Selbstlernphasen (619 Zeit-Std.)
18 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Begleitender Unterricht (145 Unterrichtsstunden)
8 Präsenzphasen
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 6.624,00 € | (18 Raten à 368,00 €) |
Fakultative Materialkosten: | 66,00 € | |
Gesamtkosten: | 6.690,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: