Fernlehrgang / Institut suchen
Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK)
Zulassungsnummer: | 551905 |
Institut: |
Hotelfernschule
Poppe & Neumann
Kirchspieler Seite 18 A 61279 Grävenwiesbach |
Telefon: | +49 6086 281 |
Fax: | +49 6086 1560 |
E-Mail: | hotelfernschule@t-online.de |
Webseite: | https://www.poppe-neumann.eu |
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Fachwirt/zur Fachwirtin im Gastgewerbe
Abschluss
Fortbildungsprüfung an der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main
Teilnahmevoraussetzungen
Berufsausbildung und Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen
Abschlussprüfung in Ausbildungsberuf der Gastronomie und zwei Jahre Berufspraxis mit wesentlichen Bezügen zu den Aufgaben eines Fachwirts im Gastgewerbe
Lehrgangsinhalte
Arbeits- und Berufspädagogik - Aspekte der VWL und BWL, Rechtsgrundlagen, Steuern, Unternehmensführung, Organisation, Mitarbeiterführung, Controlling, Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Informationsmanagement, Kommunikation - Gästeorientierung und Marketing, branchenbezogenes Management, branchenbezogenes Recht und gastronomische Angebotsformen - Lehrgangsmaterial: 24 Lehrbriefe, 2 Begleitbücher (mit AdA) bzw. 18 Lehrbriefe, 1 Begleitbuch (ohne AdA); 24 Monate (ohne AdA) bzw mit AdA
Selbstlernphasen (1806 Zeit-Std.)
30 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 14 Stunden
Begleitender Unterricht (144 Unterrichtsstunden)
ein 10-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar sowie ggf. ein Seminar (24 Std.) zu AEVO/AdA
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 4.470,00 € | (30 Raten à 149,00 €) |
Gesamtkosten: | 4.470,00 € |
Lehrgangskosten (ohne AdA): 3 528,00 EUR (24 Raten à 147,00 EUR)
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: