Fernlehrgang / Institut suchen

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Immobilienfachwirt/in gemäß Verordnung vom 25.01.2008

Abschluss

Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 25.01.2008

Teilnahmevoraussetzungen

Nachweis über Grundlagenwissen sowie Berufspraxis in der Immobilienwirtschaft; ausreichende Kenntnisse in den Office-Programmen und Erfahrungen mit Internetanwendungen; Technische Voraussetzung: Multimedia-PC mit Internetzugang, Windows (ab Version 10), Mac OS (ab Version 10.6) sowie Linux, unterstützender Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari, Software: MS Office oder vergleichbare Open-Source-Programme, PDF-Reader

Prüfungsvoraussetzungen

abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung der Immobilienwirtschaft und mindestens 1-jährige einschlägige Berufspraxis oder abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich und mindestens 2-jährige immobilienwirtschaftliche Berufspraxis oder abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3-jährige immobilienwirtschaftliche Berufspraxis oder mindestens 5-jährige einschlägige Berufspraxis

Lehrgangsinhalte

Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft - Unternehmenssteuerung und Kontrolle - Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung - Immobilienbewirtschaftung - Bauprojektmanagement - Marktorientierung und Vertrieb - Maklertätigkeit - Vorbereitung auf die praktische AdA-Prüfung - Lehrgangsmaterial: Studienbriefe zu sechs Handlungsfeldern, digitale Dokumente, Selbstkontrollaufgaben, 12 Einsendeaufgaben auf einer digitalen Lernplattform, Prüfungsvorbereitung

Selbstlernphasen (542 Zeit-Std.)

18 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 7 Stunden

Begleitender Unterricht (80 Unterrichtsstunden)

12 Termine für Online-Präsenzmaßnahmen

Teilnahmekosten

Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren. Kostenpflichtig kann eine institutsinterne Abschlussprüfung abgelegt werden. Nähere Informationen hierzu erteilt das Institut.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: