Fernlehrgang / Institut suchen

Vorbereitung auf die Prüfung Fachassistent/in Rechnungswesen und Controlling

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistenten/-in Rechnungswesen und Controlling vor einer Steuerberaterkammer

Abschluss

Prüfung vor einer Steuerberaterkammer gemäß „Anforderungskatalog für die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistent/-in Rechnungswesen und Controlling“, beschlossen in der Sitzung des Präsidiums der Bundessteuerberaterkammer am 17./18. Januar 2018 sowie „Prüfungsordnung für die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistent/-in Rechnungswesen und Controlling“ von August 2018 (Herausgeber: Steuerberaterkammer Nürnberg).

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis oder dreijähriges Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt und mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis oder gleichwertige Berufsausbildung (z. B. Bank- oder Industriekaufmann) und mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis bzw. gleichwertige Qualifikation; technische Voraussetzungen: multimediales Endgerät

Prüfungsvoraussetzungen

entsprechen weitestgehend den Teilnahmevoraussetzungen; im Einzelnen siehe bitte § 9 der o. g. Prüfungsordnung

Lehrgangsinhalte

Externes Rechnungswesen: Buchführung, Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht; Internes Rechnungswesen: Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Jahresabschlussanalyse; Datenschutzbestimmungen - Grundzüge - Lehrgangsmaterial: 6 Lehrbriefe sowie ein Lehrbrief Lernen und Arbeitsmethodik (in Printform oder digital), 15 Fremdkontrollklausuren, 1 Probeklausur mit Besprechungsvideo

Selbstlernphasen (464 Zeit-Std.)

18 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 6 Stunden

Begleitender Unterricht (10 Unterrichtsstunden)

ein Online-Seminar zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

Teilnahmekosten

Zusätzlich erforderliches Material sind Gesetzestexte wie HGB, AO, EStG, die Teilnehmende selbst erwerben müssen.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: