Fernlehrgang / Institut suchen
Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in Abschlussgrad: Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Zulassungsnummer: | 5129521 |
Institut: |
Sparkassenakademie
Nordrhein-Westfalen
Hörder Burgplatz 1 44263 Dortmund |
Telefon: | +49 231 22240-710 |
Fax: | +49 231 22240-714 |
E-Mail: | service@ska.nrw |
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung gemäß Verordnung (BibuBA-ProFPrV) vom 18.12.2020
Abschluss
Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 18.12.2020
Teilnahmevoraussetzungen
kaufmännische Ausbildung und/oder einschlägige Berufspraxis; Technische Voraussetzungen: PC oder Laptop mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Abschlussprüfung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit Ausbildungsdauer von drei Jahren und mindestens drei Jahre Berufspraxis oder Fortbildungsabschluss (z. B. Fachwirt, Fachkaufmann/frau) oder Staatl. gepr. Betriebswirt/in oder wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss und mindestens einjährige Berufspraxis oder mindestens fünf Jahre einschlägige Berufspraxis; im Einzelnen siehe bitte § 3 der o. g. Verordnung
Lehrgangsinhalte
Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen; Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten; betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen; Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen; Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden; ein internes Kontrollsystem sicherstellen; Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen - Lehrgangsmaterial: 6 Module (Fachbücher mit Studienanleitungen, Übungsklausuren etc.)
Selbstlernphasen (542 Zeit-Std.)
18 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 7 Stunden
Begleitender Unterricht (345 Unterrichtsstunden)
75 Online-Seminare
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 2.990,00 € | (18 Raten à 166,11 €) |
Gesamtkosten: | 2.990,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: