Fernlehrgang / Institut suchen

Geprüfte/r Fachwirt/in für Außenwirtschaft (IHK)

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt für Außenwirtschaft und Geprüfte Fachwirtin für Außenwirtschaft vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 05.06.2017

Abschluss

Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK)

Teilnahmevoraussetzungen

wünschenswert sind kaufmännische Grundkenntnisse, erworben durch eine kaufmännische Ausbildung oder Berufspraxis sowie Englischkenntnisse, die mindestens einem mittleren Schulabschluss entsprechen; besonderes geeignet sind Personen mit Ausbildungsabschluss als Groß- und Außenhandelskaufmann oder Groß- und Außenhandelskauffrau, Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel, Industriekaufmann oder Industriekauffrau und Speditionskaufmann oder Speditionskauffrau; technische Voraussetzung: Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

einschlägige Vorkenntnisse und entsprechende Berufserfahrung; im Einzelnen siehe bitte § 2 der Verordnung

Lehrgangsinhalte

International Business Management umsetzen, Risk- und Changemanagement sicherstellen, Außenhandelsgeschäfte durchführen, Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen - Lehrgangsmaterial: 28 Lehrbriefe, 4 Fallstudien

Selbstlernphasen (658 Zeit-Std.)

18 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 8,5 Stunden

Begleitender Unterricht (40 Unterrichtsstunden)

ein fünftägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Pfungstadt

Teilnahmekosten

fakultative Seminarkosten für zwei Seminare von je 24 Unterrichtsstunden (240 € pro Seminar)


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: