Fernlehrgang / Institut suchen
Fernlehrgang Logistikmeister (IHK) in Variante A oder B
Zulassungsnummer: | 5123820 |
Institut: |
Mission: Weiterbildung. Jörg Zitzmann
Äußere Sulzbacher Straße 37 90491 Nürnberg |
Telefon: | +49 911 99099440 |
Fax: | +49 911 20555955 |
E-Mail: | info@mission-sicherheit.de |
Webseite: | https://www.mission-sicherheit.de |
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Logistikmeister / Geprüfte Logistikmeisterin gemäß Verordnung vom 25.01.2010 | Vermittlung der Prüfungsteile Grundlegende Qualifikationen und Handlungsspezifische Qualifikationen sowie des Prüfungsteils Berufs- und Arbeitspädagogische Qualifikationen
Abschluss
Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Logistikmeister/in vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK)
Teilnahmevoraussetzungen
in der Regel einschlägige Ausbildung und Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen
je Prüfungsteil unterschiedlich; im Einzelnen siehe bitte § 3 der oben genannten Verordnung
Lehrgangsinhalte
GRUNDLEGENDE QUALIFIKATIONEN: Rechtsbewusstes Handeln, Betriebswirtschaftliches Handeln, Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung, Zusammenarbeit im Betrieb,Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten | HANDLUNGSSPEZIFISCHE QUALIFIKATIONEN: Logistikprozesse, Logistikkonzepte, Leistungserstellung, Prozesssteuerung und -optimierung, Betriebliche Organisation und Kostenwesen, Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement, Führung und Personal, Personalführung, Personalentwicklung | BERUFS- UND ARBEITSPÄDAGOGIK (AdA): Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung durchführen und Ausbildung abschließen - Lehrgangsmaterial: Lehrbriefe, Fachbücher, Gesetzessammlung, Formelsammlung etc.
Selbstlernphasen (516 Zeit-Std.)
24 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 5 Stunden
Begleitender Unterricht (351 Unterrichtsstunden)
40 Präsenztage - Prüfungsvorbereitung 1 Tag vor Ada, 5 Tage vor Basisqualifizierung und 3 Tage vor Handlungsspezifische Qualifizierung und 31 Tage Präsenztage zur Stoffvermittlung
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 5.990,00 € | (24 Raten à 249,58 €) |
Gesamtkosten: | 5.990,00 € |
Variante A: wie oben, aber ohne 31 Tage Präsenz zur Stoffvermittlung; geeignet nur für Teilnehmer mit dem Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik; Lehrgangskosten: 4990,- EUR. *** Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren in unterscheidlicher Höhe.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: