Fernlehrgang / Institut suchen
Heilpraktiker/in Psychotherapie im Fernlehrgang
Zulassungsnummer: | 5122320v |
Institut: |
Fernakademie der Deutschen
Heilpraktikerschule®
Inhaber Michael Bochmann Shakespearestraße 34 04107 Leipzig |
Telefon: | +49 341 6995594 |
E-Mail: | fernakademie@deutsche-heilpraktikerschule.de |
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in Psychotherapie
Abschluss
institutsinterne Prüfung zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
deutsche Staatsbürgerschaft, einwandfreies Führungszeugnis, abgeschlossene Schulbildung, PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
entsprechen den Teilnahmevoraussetzungen, zum Zeitpunkt der Prüfung beträgt das Mindestalter 25 Jahre
Lehrgangsinhalte
Einführung in die Gesprächsführung, Gruppenprozesse und Gruppendynamik - Allgemeine Psychopathologie - Therapeutische Gesprächsführung - Lösungsfokussierte Gesprächsführung - Therapeutische Beziehung und Strukturierung von Therapie - Einführung in die Paar- und Familienberatung - Einführung in die Verhaltenstherapie - Einführung in die imaginativen Verfahren/Entspannungsverfahren - Entwicklungspsychologie, psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter - Einführung in die Psychoanalyse und Tiefenpsychologie - Psychopharmakologie - Neurosenlehre, Enstehungsmodelle und neurotische Störungen - Affektive Störungen - Schizophrenie und wahnhafte Störungen - Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen - Rechtsgrundlagen und Praxisführung - Abhängigkeit und Sucht - Psychosomatik und somatofome Störungen - Psychotraumatologie - Organisch bedingte psychische Störungen - Essstörungen, Schlafstörungen - Psychiatrische Notfälle, Krisenintervention - Lehrgangsmaterial: 22 Lehrbriefe sowie Skripte, Präsentationen, Selbststudienaufgaben, Mind-Maps usw. die auf einer Lernplattform zur Verfügung gestellt werden
Selbstlernphasen (1342 Zeit-Std.)
24 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 13 Stunden
Begleitender Unterricht (118 Unterrichtsstunden)
4 Tage Präsenzunterricht ( 28 UStd.) und ca. 45 Webinare (90 UStd.)
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 2.592,00 € | (24 Raten à 108,00 €) |
Fakultative Materialkosten: | 372,00 € | |
Gesamtkosten: | 2.964,00 € |
Die Lehrgangskosten können wahlweise in 12, 24 oder 36 Raten gezahlt werden.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: