Fernlehrgang / Institut suchen

Vorbereitung auf die Heilpraktiker-Überprüfung für HPpsych

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die amtsärztliche Kenntnisüberprüfung zum/zur Heilpraktiker/in eingeschränkt auf den Bereich Psychotherapie

Abschluss

Prüfung vor einem Gesundheitsamt zum Erwerb der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Teilnahmevoraussetzungen

mindestens Hauptschulabschluss; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

u. a. vollendetes 25. Lebensjahr bei Meldung zur Prüfung, weitere Informationen erhalten Sie beim Gesundheitsamt

Lehrgangsinhalte

Diagnostik - Klassifikationen und Therapieformen - Psychopharmaka - therapeutischer Prozess - exogene und endogene Psychosen - Neurosen - Sucht - psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters - Krisenintervention und Umgang mit Suizidalität - rechtliche Grundlagen - Praxisgründung - Prüfungsvorbereitung - Lehrgangsmaterial: Lehrbriefe, Lernvideos

Selbstlernphasen (688 Zeit-Std.)

16 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden

Begleitender Unterricht (40 Unterrichtsstunden)

ein 5-tägiges Seminar

Teilnahmekosten

Die Gesundheitsämter erheben Prüfungsgebühren in unterschiedlicher Höhe.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: