Fernlehrgang / Institut suchen

Fachanwaltslehrgang gewerblicher Rechtsschutz (AK-Jura)

Lehrgangsziel

Vermittlung der theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz gemäss Fachanwaltsordnung

Abschluss

Prüfung des theoretischen Teils für den Fachanwalt für Gewerblichen Rechtschutz

Teilnahmevoraussetzungen

erstes und zweites juristisches Staatsexamen; techn. Voraussetzung: Multimedia-PC mit Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

Patent-, Gebrauchsmuster- und Sortenschutzrecht, einschließlich des Arbeitnehmerfindungsrechts, des Rechts der europäischen Patente und des europäischen Sortenschutzrechts - Designrecht, einschließlich des Rechts der europäischen Geschmacksmuster - Recht der Marken und sonstigen Kennzeichen, einschließlich des Rechts der europ. Marken - Recht gegen den unlauteren Wettbewerb - Urheberrechtliche Bezüge des gewerblichen Rechtsschutzes - Verfahrensrecht und Besonderheiten des Prozessrechtes - Lehrgangsmaterial: 4 interaktive Lernmodule

Selbstlernphasen (120 Zeit-Std.)

4 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 7 Stunden

Begleitender Unterricht (20 Unterrichtsstunden)

3 Tage (für drei je 5-stündige Abschlussklausuren)

Teilnahmekosten

Die maximale Lehrgangsdauer beträgt 12 Monate.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: