Fernlehrgang / Institut suchen
Außenwirtschaft und Exportabwicklung (IHK-Zertifikat)
Zulassungsnummer: | 5111318 |
Institut: |
Industrie- und Handelskammer
zu Lübeck
Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck |
Telefon: | +49 451 6006-0 |
Fax: | +49 451 6006-999 |
E-Mail: | service@ihk-luebeck.de |
Webseite: | https://www.ihk-schleswig-holstein.de |
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf den Test zum Erwerb des IHK-Zertifikats zur Basisqualifikation Außenwirtschaft und Exportabwicklung/Zoll vor der IHK Osnabrück oder vor anderen Industrie- und Handelskammern
Abschluss
Test zum Erwerb des IHK-Zertifikats an der Industrie- und Handelskammer Osnabrück (IHK) basierend auf dem DIHK-Qualifizierungskonzept von 2006
Teilnahmevoraussetzungen
kaufmännische Grundkenntnisse; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme am begleitenden Unterricht
Lehrgangsinhalte
Modul 1: Praxis des Auslandsgeschäfts: Einführung und Basiswissen (volkswirtschaftliche Einflussfaktoren, Außenwirtschaftssysteme), Unternehmen und Außenwirtschaft (u.a. Informationsbeschaffung, Marktbeurteilung und Geschäftsformen), rechtliche Grundlagen, (u.a. grenzüberschreitender Wirtschaftsverkehr, EU-Recht, AGB´s im Außenhandel), Vertriebswege (u.a. Formen der Vertriebswege, Präsenz auf Auslandsmärkten) Modul 2: Verfahren des Im- und Exports von Waren und Dienstleistungen: Grundlagen der verfahrensrechtlichen Aspekte (u.a. Einführung in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Einreihung von Waren, Verbote und Beschränkungen, Erwerbe und Lieferungen im Binnenmarkt, Rechtsschutz in Zollsachen, Betriebs- und Außenprüfung), Importabwicklung - Handel mit Drittländern (u.a. Überführung von Waren in den zoll- und steuerrechtlichen Verkehr, Abwicklung von Einfuhrgeschäften, Außenwirtschaftsrecht), Exportabwicklung - Handel mit Drittländern (u.a. Überführung von Waren, Außenwirtschaftsrecht, System der europäischen Marktordnung) - Lehrgangsmaterial: 2 Online-Module
Selbstlernphasen (86 Zeit-Std.)
5 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 4 Stunden
Begleitender Unterricht (27 Unterrichtsstunden)
3 Tage Präsenzunterricht und 3 Online-Seminare (insg. 27 Ustd.)
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 1.290,00 € | (2 Raten à 645,00 €) |
Gesamtkosten: | 1.290,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: